Diese Seite verwendet keine Tracking- oder Drittanbieter Cookies, es wird ausschließlich ein systemrelvantes und unabdingbares Sitzungs-Cookie verwendet.OK, einverstanden
| Deutsch |
 

Rasse

Ein Australian Labradoodle ist kein Hybrid oder Designerdog

 

 

Die Rasse wird von einigen wenigen Verbänden betreut (siehe Vereine). Die Rasse ist nicht mit der FCI / AKC anerkannt
und die Verbände haben auch nicht die Absicht dies zu werden.
 
Der Cocker Spaniel wurde zur Verbreiterung der Zuchtbasis und strukturellen Verbesserung, in die 2 Ausgangsrassen den Pudel und Labrador eingekreuzt.
Ziel des Zuchtprojekts war, einen "allergiefreundlichen" Familien- und Therapiehund zu züchten, der die Vorteile dieser Rassen in sich vereinigen sollte.
Selektiert wurde dabei vor allem auf Wesen und Gesundheit. Zu Erweiterung des Genpools stehen heute je nach Linien der Pudel oder Cocker
im Fokus von neuen Einkreuzungen.
 

Seriöse Züchter legen grossen Wert darauf, dass mit Bedacht, nach den vorgeschriebenen Zuchtanforderungen und gemäss dem offiziellen Standard gezüchtet wird.
Damit soll verhindert werden, dass Interessenten unwissentlich an nicht zertifizierte Züchter oder Hundehändler geraten, die ihre Welpen fälschlicherweise unter dem Namen Australian Labradoodle anbieten.

Mittlerweile gibt es eine breite und stabile Zuchtbasis.
Die internationalen Datenbanken der Verbände – wie z. B. WALA – umfassen bereits über 120’000 Hunde weltweit.
Aus züchterischer Sicht besteht beim Australian Labradoodle daher kein Risiko einer zu kleinen Population oder erhöhter Inzuchtgefahr.

Da die Zuchtbücher nicht geschlossen sind und kontrollierte Einkreuzungen unter klar definierten Auflagen erlaubt werden, kann die genetische Vielfalt gezielt erhalten und gefördert werden.

 
 
 
 
 
Sucht man im Internet nach ALD springen Einem die unterschiedlichsten Kreuzungen entgegen. Die Namensgebung ist verwirrend und die verschiedenen Kreuzungen undurchsichtig für die Interessenten. 
"Australian" grenzt die Rasse von den einfachen Kreuzungen zwischen Labrador x Pudel (Hybrid / Designerdog).

Der ALD wird nach einem Standard gezüchtet und vereint in seinem Genpool je nach Linie folgende  Rassen:

Pudel, American oder English Cocker Spaniel, Labrador

(Bei den Cobberdog - ehemals Australian Labradoodle in einigen Linien auch den ab 2007 eingekreuzten soft coated wheathen Terrier, welche die internationalen Verbände aber nicht anerkennen)

Durch ein langjähriges, selektives und sorgfältiges Zuchtprogramm erreichte man die gewünschte Verbesserung der Fellstruktur, Allergiefreundlichkeit und die Festigung der Charaktereigenschaften.
Von Generationen zu Generation hat sich das Australians typische Verhalten, die Erbgesundheit und das äussere Erscheinungsbild verbessert und gefestigt.

 

GESCHICHTE

Die Rasse enstand vor ca. 30 Jahren

 
In den 1970ern beschloss die  „Royal Victorian Guide Dogs Association” (eine australische Hilfehund Organisation) einen hypoallergenen Blindenhund zu züchten. Wally Conron, welcher sich dem Projekt annahm, wollte die Lernbegierigkeit des Labradors und die Intelligenz des Pudels dazu nutzen. Aufgrund der Namen nannte er die Kreuzung Labradoodle.

Diese ersten Generationen Hybriden waren zwar lernbegierig, aber nicht einfach zu trainieren. Sie zeigten sich nicht stabil in Bezug auf die Eignung als Therapiehund und der Allergiefreundlichkeit. Deshalb wurde dieses Projekt schon bald eingestellt. In dieser Pressemitteilung wird die Abgrenzung vom Orignial Australian Labradoodle zum Labradoodle aufgezeigt.

Australische Züchter beschlossen mit Nachkommen aus dem Projekt der Royal Victorian Guide Dogs Association weiter zu züchten. Sie verfolgten das Ziel einen nicht haarenden, allergikerfreundlichen Therapiehund heranzuziehen.Nach mehreren Jahren selektiver Zucht und Einkreuzen von weiteren Rassen entstand der Original Australian (Labradoodle). Es entwickelte sich der perfekte Familienhund, der richtig trainiert auch als Therapiehund agiert.

Durch die gezielte Weiterzucht mit diesen Nachkommen waren die wichtigsten Eigenschaften fest verankert:
 

guter Charakter

gute Gesundheit

allergiefreundliche Qualität des Fells
 

 
 

Man benannte diese Rasse Original Australian Labradoodle um ihn von den Labradoodlen zu differenzieren

 

WESEN

Der original Australian Labradoodle ist ein Allrounder und Multitalent

 

           

 
 

Intelligent, anmutig, fröhlich und temperamentvoll - rundum ein wundervoller Begleiter für die aktive Familie

 
Er ist ein schelmischer Clown mit ausdruckstarken Augen und herrlichem Charme. Gut zu erziehen, weil er auf seinen Halter fixiert ist und ihm gefallen will. Er ist extrem intelligent und sehr gut verträglich mit Artgenossen oder anderen Tieren. 
Draussen sportlich und verspielt, zuhause ruhig (wenn genügend ausgelastet) und zuweilen auch sehr verschmaust. Geschlechtsspezifische, charakterliche Eigenschaften weisen sie nicht auf. Rüden und Hündin sind ebenso sanft und ruhig. 
Er ist sehr menschenbezogen, intuitiv erfasst er die aktuellen emotionalen Situationen & Stimmungen seiner Menschen.
Diese empathische Fähigkeiten, zeichnen ihn als wundervollen Familienhund und für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aus.